Design und Entwicklung eines BRP Shops und Anbindung an CSB
Die Mission
Bombardier Recreational Products (BRP) ist ein kanadisches Unternehmen das diverse Land- und Wasserfahrzeuge sowie deren Motoren herstellt. Hauptsächlich bekannt ist BRP durch die Jetski Marke Sea-Doo geworden.
Die Aufgabe lag darin für eine BRP Niederlassung eine neue Webseite zu designen und entwickeln. Die Webseite sollte ebenfalls einen Webshop enthalten und als Besonderheit mit dem genutzten Warenwirtschaftssystem von CSB verbunden werden.
Die Anforderungen beim Design war es ein neues Auftreten für die modernen und hochwertigen Fahrzeuge zu entwickeln und einen Shop zu bauen, der die Conversion Rate steigert.
Unser Ansatz
Bereits von Beginn an war bei diesem Projekt klar, dass das Design und die Nutzbarkeit des Shops auf einem gleich hohen Standard sein muss. Bei der Entwicklung des Designs war klar, dass wir dem späteren Käufer bereits vor der Bestellung eine Experience bieten müssen.
Es handelt sich bei den Produkten von BRP um Fahrzeuge, die Emotionen Wecken. Aus diesem Grund war die Bildsprache und Präsentation der Produkte der Startpunkt. Bei der Darstellung der Produkte war wichtig, dass die Details zu den Fahrzeugen schnell zu finden sind, aber gleichzeitig eine klare Struktur geschaffen wird.

Unser Vorgehen
Bei der Entwicklung von Shops und anderen Webseiten beginnen wir zunächst mit der Erstellung des Designs. Hierbei gehen wir nach dem Ansatz Mobile First vor, denn mehr als die Hälfte aller Webseite-Besucher nutzen das Smartphone. Designs müssen demnach zwingend auch auf einem Smartphone funktionieren.
Bei der Designvorstellung durchlaufen wir mit unseren Kunden folgende Schritte
- Brand Guide festlegen und Produkt genau verstehen
- User Storys definieren
- User Experience definieren und skizzieren
- Erste Designentwürfe
- Get together und Evaluierung des Designs
- Mögliche Änderungswünsche werden umgesetzt
- Erstellung von mehreren Varianten für A/B Tests falls erwünscht
Nachdem das Design abgenommen wurde, startet die Umsetzung. Bei größeren Projekten beginnt der Entwicklungsprozess bereits parallel zum Design Prozess um eine möglichst schnelle Abwicklung zu gewährleisten. Für die höchstmögliche Effektivität arbeiten unsere Designer und Entwickler Hand in Hand und hier zeigt sich der Vorteil alle benötigten Kompetenzen in einer Agentur abbilden zu können.
Für die Umsetzung von Shops nutzen wir größtenteils das Shopify Backend und setzen dort Custom Designs um. In dem Fall von BRP wurde aber bereits ein anderes Warenwirtschaftssystem, CSB, genutzt. Dieses haben wir durch die Nutzung der OBS-Schnittstellen angebunden.
Die Herausforderung in diesem Projekt bestand vor allem in der Anbindung des Warenwirtschaftssystems an das entwickelte Design. Nach der Entwicklung wurde der neue Shop von uns auf den Servern eingerichtet und eine Personalschulung für den einfachen Umgang mit dem CMS Tool durchgeführt.
Dank Techwerk konnten wir unsere Kunden bereits vor der ersten Fahrt von der Qualität BRPs überzeugen. Durch den neuen Shop hat sich unser Umsatz um 28% erhöht und gleichzeitig sind die Rückfragen zu den Produkten signifikant zurückgegangen.